Das neue Artikel-Administration-Programm dient zur Zusammenfassung und übersichtlichen Präsentation an einer Stelle aller Produktartikel Informationen. Im Laufe der Zeit sind die Artikeldaten in verschiedenen Stellen angelegt worden, um den wachsenden Bedürfnissen nachzukommen. Artikeldaten finden wir in den Stammdaten (Programm Artikel, Preise und Bilder), in den Artikelgruppen, Artikelkategorien und Artikelabteilungen und neulich in den SEO-Informationen und Bilder die direkt in den Online-Shops gespeichert werden können.
Zudem wird in der neuen Artikel Administration eine erweiterte Suche der Artikel nach Kodex-Teilkodex, Artikeltyp, Beschreibung, Lieferant und Gruppe zur Verfügung gestellt. Mit der erweiterten Suche können Sie die Begriffe nach Belieben mit AND(und) und OR(oder) verknüpfen. Die maximale Anzahl der Resultate wurde auf 1000 begrenzt. Wählen Sie den gewünschten Eintrag durch Klick im Suchergebnis-Fenster. Sehen Sie im folgenden Bild das Hauptfenster der Artikel Administration.
In diesem Fenster können Sie die Modelldaten, die Artikeldaten, die Artikelpreise, sowie die Modell-Hauptbilder bearbeiten.
Das Anlegen und Löschen von Modellen und Artikel müssen nach wie vor im Artikel Programm durchgeführt werden. Die Zuordnung von Gruppen, Kategorien und Abteilungen werden wie bisher in den Artikel Tabellen vorgenommen - dazu der entsprechende Menü Punkt. Dasselbe gilt für die Ausführungsbilder und Artikelgruppenbearbeitung.
Schwerpunkt der neuen Artikel Administration ist die Bearbeitung von Artikelinformationen. Nachdem diese Informationen zu viele sind, um sie in einem Fenster aufzulisten, wurden sie in mehreren Rastern aufgeteilt. Sehen wir in der Folge den Inhalt der verschiedenen Raster. Alle Bilder wurden nach dem ersten Info-Feld abgeschnitten, um Platz zu sparen. Alle Info-Felder werden in den Sprachen Deutsch-Italiano-English-Espanol-Sprache-5 angezeigt.
Die Informationen der folgenden Bilder stammen aus der Simoart-Datenbank und können nach Belieben abgeändert werden.
Die Informationen der folgenden Bilder stammen aus der Online-Shop-Datenbank. Sie werden mittels Shop-Backend im Portal Shop Admin eingegeben. Änderungen dieser Informationen sind Zurzeit nur im Portal Shop-Admin möglich.
Beachten Sie, dass diese Informationen automatisch mit HTML-Tags versehen werden um die Formatierung In Absätze, Schriftgröße und Vieles mehr zu ermöglichen.
Um die aktuellen SEO-Infos angezeigt zu bekommen, führen Sie die Funktion "SEO Produktinformationen Kategorien, Abteilungen und Gruppen-Infos aktualisieren (Download vom Shop)" aus. Die Funktion aktualisiert die Daten aller Artikel, Gruppen, Kategorien und Abteilung auf einmal und die Infos bleiben aktuell, solange Sie keine Änderung im Online-Shop-Backend vornehmen.
Da Simoart immer mehr in verschiedenen Sparten der Wirtschaft zum Einsatz kommt, wurde die Fakturierung mit dem Steuerrückbehalt (Ritenuta d'acconto) - in der Folge einfach "Ritenuta" - erweitert. Diese Erweiterung hat eine Datenbank-Erweiterung erfordert und betrifft auch andere Programme außer der Fakturierung.
Als Voraussetzung müssen die Ritenuta-Stammdaten erfasst werden. Diese sind in den Firmendaten untergebracht worden - siehe roter Ramen im Bild. Die Werte für "Tipo ritenuta" und "Causale pag.to" können aus der Liste der möglichen Einträge gewählt werden, während der Prozentsatz "Aliquota rit." einfach als Wert eingegeben wird (ohne Prozentsatz-Zeichen). Es wird empfohlen die ausgewählten Werte vom eigenen Steuerberater bestätigen zu lassen. Das Firmendaten Programm finden Sie unter Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Firmendaten bearbeiten.
Für die Austellung von Rechnungen mit Ritenuta wurde der Abschnitt "Ritenute d'acconto" im Fakturierungsprogramm hinzugefügt- siehe roter Ramen Bild.
(*) geschlossene Rechnungen können einen oder mehrere Status aufweisen:
Rechnungen mit Ritenuta werden anders gedruckt als übliche Rechnungen - siehe rote Ramen im Bild. Anstatt Rechnungsbetrag wird der Betrag "Netto zu bezahlen" hervorgehoben. Steuerrückbehalt-Betrag und Prozentsatz werden ebenfalls angeführt.
Nachdem der Steuerrückbehalt den zu zahlender Betrag ändert, muss auch die Kundenkartei davon Rechnung tragen. Bei Rechnungen mit Ritenuta wird eine zusätzliche Zeile in der Kundenkartei angeführt. Diese Zeile enthält den Steuerrückbehalt-Betrag markiert als bezahlt mit der Begründung "F24 des Kunden". Somit wird die Kartei nicht mit dem Rechnungsbetrag sondern mit dem Rechnungsbetrag - Steuerrückbehaltbetrag geschlossen.
Wir erinnern an dieser Stelle, dass der Steuerrückbehalt-Betrag mittels Modell F24 von Seiten des Kunden eingezahlt werden muss.
Die Funktion für das Bearbeiten/Löschen geschlossener Rechnungen wurde verbessert.
Siehe Beispiel im Bild.
Im Email-Versand der Verkaufsdokumente, können zusätzliche Anhänge hinzugefügt werden.
Es wurde ein neuer Abschnitt "Dokument Anhänge" programmiert - siehe roter Rahmen, in welchem zusätzliche Anhänge hinzugefügt werden können (Büroklammer-Symbol) und eine dementsprechende Combo-Box die zur Auswahl des Anhangs zum Anzeigen (PDF-Symbol) oder Löschen (Büroklammer-Symbol mit rotem Kreuz) desselben dient.
Hinweis: in der Simoart Version 4.72.xxxx ist die Summe der Länge der Pfade der Anhänge = 250 Zeichen (2, max. 3 Anhänge bei kurzen Pfaden). Ab Version 4.73.xxxx, wurde die Länge der Pfade auf 2000 Zeichen erhöht: dies ermöglicht die Eingabe von bis zu 20 Anhänge.
Auch im Postausgang wurde der neue Abschnitt "Dokument Anhänge" programmiert - siehe roter Rahmen. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Anhänge zu öffnen und zu kontrollieren.
Im Programm Verarbeitungen wurden die Funktionen "Zeilen Kopieren" und "Zeilen Einfügen" hinzugefügt. Die Zeilen können aus jedem Dokument (Bestellung-Ausgabe-Lieferung-Abrechnung) kopiert und in jedem Dokument eingefügt werden. Solange das Programm nicht geschlossen wird, bleiben die kopierten Zeilen erhalten.
Wichtig: das Kopieren und Einfügen von Zeilen sind von der Existenz der Verarbeitungen (Modell-Maß-Verarbeitung) des jeweiligen Lieferanten abhängig. Solange es sich beim Kopieren und Einfügen um demselben Lieferanten handelt, gibt es keine Probleme. Ändert sich der Lieferant, werden nur Verarbeitungen eingefügt, die im Ziel-Lieferant vorhanden sind. Im folgenden Beispiel wurden die in der Meldung gelisteten Verarbeitungen im Ziel-Lieferant nicht gefunden und somit nicht eingefügt.
Eine Sicherheitskopie der Preise wird automatisch beim jedem In-Kraftsetzen der Arbeitskopie erstellt. Um zu kontrollieren welche Preise die Sicherheitskopie enthält, wurde das Programm Preise Abrufen mit der Auswahl "Sicherheitskopie" erweitert - siehe Bild. Die Funktion "Sicherheitskopie wiederherstellen" im Programm Preise Bearbeiten, kann zur Wiederherstellung der Sicherheitskopie in den laufenden Preisen verwendet werden.
in den Einstellungen "Impostazioni Fatture Elettroniche" werden nun die Felder "Porta n." und "Tipo SSL" für den "normalen" Email-Versand mitgespeichert - siehe Bild.
Dokumentende.